Sich aktiv einbinden, Angebote wahrnehmen, mitgestalten können – diesen Anspruch auf ein aktives Leben in Gemeinschaft haben ältere Menschen wie alle anderen auch, so die Ministerin des MSGIV. Dementsprechend stellte Norman Asmus die überarbeiteten seniorenpolitischen Leitlinien dar. Sie wurden mit Älteren partizipativ erarbeitet und zielen darauf ab, ein selbstbestimmtes, eigenständiges, vielfältiges Leben im Alter zu ermöglichen.
Foto: „Teilhabechancen im Alter verbessern – Einsamkeit verhindern“: 5. Plenum Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg am 15.05.2024 in Potsdam.
Kontakt
Dipl.-Ing. Annegret Huth
Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im Alter auf dem Land an der KHSB
Telefon: 033432 71622
Mobil: 01520 2034087
E-Mail: mail@pfs-heinersdorf.de