Zwischen Leerstand und Leben – Rückblick auf die Exkursion nach Neupetershain

Interaktive Podiumsdiskussion mit drei Vertretern regionaler Akteure wird moderiert von Claudia Arndt (Praxisforschungsstelle Cottbus). Sie findet vor einem umgebauten und geschmückten alten Feuerwehrwagen auf der Grünfläche statt, die an das verlassene Bahnhofsgebäude in Neupetershain grenzt. Mehrere Stuhlreihen sind mit Teilnehmer*innen der Veranstaltung belegt, den Eingang zur Grünfläche bildet ein gelbes Durchgangszelt, rechts neben dem Feuerwehrwagen ist ein Pavillon aufgebaut, an dem es in den Pausen Getränke und Kuchen auf gibt.

Im strukturschwachen Transferraum der AlterPerimentale spielen Bahnhöfe als Orte des Kommens, Gehens, Wartens und Erinnerns eine besondere Rolle und können als Zukunftsorte für eine von Teilhabe und Offenheit geprägte Regionalentwicklung neu entwickelt werden. „Gerade in einer Region wie der Lausitz, die stark vom Strukturwandel betroffen ist, sind Orte wie verlassene Bahnhöfe entscheidend: Sie schaffen neue […]