Jetzt anmelden: Tour des Guten Alterns 2025

Programm & RouteUnsere „Konferenz auf Rädern“ führt uns auf rund 30 km langen Tagesetappen durch Eisenhüttenstadt, Beeskow und Fürstenwalde. Übernachtet wird in Hotels oder gemütlichen Campinghäusern. Die Route finden Sie hier: Karte ansehen Spannende Begegnungen unterwegsUnterwegs treffen wir Akteure aus Wohnen, Medizin, Mobilität, Gesundheit, Kultur, Pflege und Politik – und lernen innovative Ansätze direkt vor […]
Landwirtschaft kann auch Soziales!

„Land.Kann.Vielfalt. – Mach mit!“ – das Motto des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche im Januar 2025 passt perfekt zu Sozialer Landwirtschaft. Sie stellt Wohn-, Arbeits- und Betreuungsangebote für alle Altersgruppen auf landwirtschaftlichen Betrieben bereit und schafft damit Zukunftsperspektiven auf dem Land. Die bundesweite Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft stellte am 22.01.2025 diesen neuen Betriebszweig vor. […]
„Grün-Weiße Kooperation in Oderland-Spree“

Immer mehr ältere Menschen und gleichzeitig immer weniger Arbeitskräfte in der Pflege – denn auch viele von ihnen gehen demnächst in Rente oder wechseln den Job wegen Arbeitsüberlastung: Was kommt da auf uns zu? Dieses Dilemma duldet keinen Aufschub und deshalb beschäftigen wir uns mit einem Modell, was z.B. in den Niederlanden und Österreich stark […]
„Bühne frei für gutes Älterwerden in Stadt und Land“

In zwei Jahren haben wir in den beiden Projektregionen Uckermark (Gerswalde) und Odervorland in Aktionen zu partizipativer Theater- und Museumsarbeit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aus Stadt und Land, Jung und Alt, zusammengebracht. Ziel war es, Interesse und Offenheit für andere Lebensentwürfe zu fördern, (ältere) Menschen zu aktivieren und Raum für Kreativität anzubieten.Ein weiteres wichtiges […]