Veranstaltungen aus dem Netzwerk

Hier möchten wir auf einige interessante Veranstaltungen hinweisen, nah und fern, Online und in Präsenz 6.3.2025 16:00 – 18:00, CottbusKunst, Kultur & Alter. Neue Wege mit Kulturpedagogik Uferstrasse / Am Amtsteich 15 03046 Cottbus Das Bildungsbüro der Stadtverwaltung Cottbus/ Chóśebuz lädt Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltung ein, die neue Perspektiven auf Kulturarbeit mit älteren […]

Zwei offene Stellen in der Praxisforschungsstelle Görlitz!

Gruppenbild der Arbeitsgruppe AlterPerimentale vor der Katholischen Hochschule Berlin

Die dritte Praxisforschungsstelle der AlterPerimentale im Landkreis Görlitz geht ab April 2025 im Rahmen des Teilprojektes “Aufbau und Entwicklung einer Praxisforschungsstelle im Landkreis Görlitz zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen“ (PFS-Görlitz) ins Start. Hierfür haben die Projektpartnerinnen, die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und die Hochschule Zittau/Görlitz, Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik […]

Die erste Tour des Guten Alterns durch den Landkreis Oder-Spree

Karte über die Haltepunkte während des Radtours

Vom 3. bis 6. September 2024 waren das Alterperimentale-Team im Rahmen der “Tour des Guten Alterns” im Landkreis Oder-Spree unterwegs, um das Forschungsfeld im Landkreis zu erschließen und einen tieferen Einblick in die Lebensbedingungen, sozialen Strukturen und Herausforderungen älterer Menschen in ländlichen Gemeinden zu gewinnen. Sie besuchten viele lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen, die sich […]

Informelle Pflege als regionale Commons? Workshop beim Überland-Festival

Menschen sitzen im Kreis auf der Wiese bei einem Workshop

Der Team der AlterPerimentale war beim diesjährigen Überland-festival im Kühlhaus Görlitz! Zusammen mit dem Kompost-Ensemble haben wir die Festivalgäste eingeladen, sich über die aktuellen Wünsche, Bedarfe und Herausforderungen in der informelle Sorge- und Pflegearbeit im eigenen Alltag auszutauschen. Kompost-Ensemble ist ein ein Konzeptbüro, ein Workshop- und Schreib-Kollektiv mit dem Fokus auf Nordhessen, die sozial-ökologische Ideen […]

Öffentliche Auftakt­veranstaltung der AlterPerimentale

Zuschauer verfolgen einen Vortrag des Teams der AlterPerimentale während der öffentlichen Auftaktveranstaltung der AlterPerimentale in Weißwasser Ende April 2024.

Zu Beginn der Veranstaltung stellten Annegret Huth und Prof. Alexandra Retkowski das Projekt AlterPerimentale sowie die Arbeit der Praxisforschungsstelle in Heinersdorf vor, die als Vorbild für die Entwicklung weiterer Praxisforschungsstellen im Rahmen des Projektes dient. Aus der Arbeit der Praxisforschungsstelle Heinersdorf ist bis heute eine aktive Seniorentheatergruppe und ein regelmäßiger Seniorentreff in Heinersdorf entstanden. Spürbare […]