Mobilitätsworkshops in Bad Saarow und Lauchhammer

Zwei ältere Frauen tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Mobilität aus (ein gezeichnetes BIld)

Am 20. Und 25. Februar fanden weitere Workshops zur Mobilität im Alter statt. Diesmal in Bad Saarow und Lauchhammer. Im Bürger- und Vereinshaus Bad Saarow erhielten wir in gemütlicher Runde Einblicke in das mobile Leben der Teilnehmerinnen. Dabei fanden wir heraus, dass das Auto nach wie vor die beste Möglichkeit ist, um in Bad Saarow […]

Veranstaltungen aus dem Netzwerk

Hier möchten wir auf einige interessante Veranstaltungen hinweisen, nah und fern, Online und in Präsenz 6.3.2025 16:00 – 18:00, CottbusKunst, Kultur & Alter. Neue Wege mit Kulturpedagogik Uferstrasse / Am Amtsteich 15 03046 Cottbus Das Bildungsbüro der Stadtverwaltung Cottbus/ Chóśebuz lädt Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltung ein, die neue Perspektiven auf Kulturarbeit mit älteren […]

Büro der Praxisforschungsstelle geöffnet

Team der PFS Cottbus vor Startblock

Die Praxisforschungsstelle hat neue Büroräumlichkeiten im Gründungszentrum Cottbus „Startblock B2“ (Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus), unmittelbar am Zentralcampus der BTU. Ab Anfang 2025 ist Claudia Arndt für das Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen der BTU dort für die Praxisforschungsstelle Ansprechbar, zurzeit nach Absprache. Demnächst werden auch öffentliche, regelmäßige Sprechstunden Zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags von […]

Mobil im Alter in Cottbus und Forst

Die Orga-Gruppe

Am Cottbus: 29. und 30. Januar fanden unsere ersten Workshops zu Mobilität im Alter in Cottbus und Forst (Lausitz) statt.Wir haben uns über rege Teilnahme, eine gute Atmosphäre und spannende Gespräche mit den Teilnehmenden gefreut. Der Wunsch, dass Forschungsergebnisse tatsächlich Wirkung entfalten, wurde mehrfach betont. Beim Gespräch über Rufbusse kam die Frage auf, inwiefern die […]

Mobil im Alter: Workshops zu Bedarfen und Barrieren

Bushaltestelle im Dorf

Wer auf dem Land lebt, kennt das: Ohne Auto unterwegs zu sein, sei es zum Arzt, zum Sport oder in die nächstgelegene Großstadt ist eine Herausforderung. Der Linienbusverkehr ist auf den Schülerverkehr ausgerichtet, außerhalb der Schulzeiten kann man sich kaum auf Busse verlassen. Um diese Lücke zu schließen, sind in jüngster Zeit verschiedene “On-Demand”-Angebote, also […]

Zwei offene Stellen in der Praxisforschungsstelle Görlitz!

Gruppenbild der Arbeitsgruppe AlterPerimentale vor der Katholischen Hochschule Berlin

Die dritte Praxisforschungsstelle der AlterPerimentale im Landkreis Görlitz geht ab April 2025 im Rahmen des Teilprojektes “Aufbau und Entwicklung einer Praxisforschungsstelle im Landkreis Görlitz zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen“ (PFS-Görlitz) ins Start. Hierfür haben die Projektpartnerinnen, die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und die Hochschule Zittau/Görlitz, Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik […]

Die erste Tour des Guten Alterns durch den Landkreis Oder-Spree

Karte über die Haltepunkte während des Radtours

Vom 3. bis 6. September 2024 waren das Alterperimentale-Team im Rahmen der “Tour des Guten Alterns” im Landkreis Oder-Spree unterwegs, um das Forschungsfeld im Landkreis zu erschließen und einen tieferen Einblick in die Lebensbedingungen, sozialen Strukturen und Herausforderungen älterer Menschen in ländlichen Gemeinden zu gewinnen. Sie besuchten viele lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen, die sich […]

Informelle Pflege als regionale Commons? Workshop beim Überland-Festival

Menschen sitzen im Kreis auf der Wiese bei einem Workshop

Der Team der AlterPerimentale war beim diesjährigen Überland-festival im Kühlhaus Görlitz! Zusammen mit dem Kompost-Ensemble haben wir die Festivalgäste eingeladen, sich über die aktuellen Wünsche, Bedarfe und Herausforderungen in der informelle Sorge- und Pflegearbeit im eigenen Alltag auszutauschen. Kompost-Ensemble ist ein ein Konzeptbüro, ein Workshop- und Schreib-Kollektiv mit dem Fokus auf Nordhessen, die sozial-ökologische Ideen […]