Hierfür tritt das DZA sehr erfolgreich an, wertete Lisa Paus, Bundesministerin BMFSFJ. Sie sei gleichzeitig Engagementministerin, betonte sie und forderte ein Umdenken: negative Altersbilder (schwach, krank, einsam) wirken ausgrenzend. Positivere Bilder orientieren sich an den Ressourcen, die ältere Menschen haben. Prof. Wahl spitzte dies zu: bei 40 Mio Menschen 50+ sollen wir alle Reserven und Chancen der Potenziale Älterer nutzen!
Foto: Fachtagung „Altersforschung in herausfordernden Zeiten – Impulse für Gesellschaft und Politik“ des DZA (Deutsches Zentrum für Altersfragen, angesiedelt beim BMFSFJ) am 8.10.2024
Kontakt
Dipl.-Ing. Annegret Huth
Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im Alter auf dem Land an der KHSB
Telefon: 033432 71622
Mobil: 01520 2034087
E-Mail: mail@pfs-heinersdorf.de