Bremerhaven

AlterPerimentale auf dem 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Bremerhaven

16. Juni 2025
16. Juni 2025
16. – 17. Juni 2025
Die AlterPerimentale ist Teil des diesjährigen 3. Bundeskongresses „Tag der Regionen“ vom 16. bis 17. Juni 2025 in Bremerhaven. Eingeladen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, sind wir während des gesamten Kongresses mit einem eigenen Stand auf der begleitenden Ausstellung „Markt der Regionen“ vertreten. Zusätzlich stellen wir in der Fachsession „Mobilität und Resilienz im Kontext der Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen“ die Ergebnisse der von uns durchgeführten Mobilitätsworkshops vor.

Der Bundeskongress bietet eine zentrale Plattform für Austausch und Vernetzung rund um die Herausforderungen und Chancen der Raumordnung und Regionalentwicklung. Unter dem Leitthema „Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“ diskutieren Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis über innovative Strategien für zukunftsfähige Regionen. Gleichzeitig zeigen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Regionen anhand innovativer Konzepte und praxisnaher Beispiele auf, wie es gelingen kann, Raum- und Infrastrukturen krisenfest aufzustellen.

Als AlterPerimentale bringen wir unsere Perspektiven und Projekte rund um die Lebenswelt älterer Menschen in peripheren Regionen mit. Wir freuen uns einen Einblick in unsere vielfältigen Praxisforschungsstellen zu geben und gemeinsam Themen der Daseinsvorsorge, Lebensqualität, ko-kreativer Forschung, Strukturwandel und Partizipation im generationenverbindenden Austausch zu diskutieren.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dem „Markt der Regionen“ zu besuchen, mit uns ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Ideen für resiliente und lebendige Räume zu entwickeln.

Veranstaltungslink: https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/themen/raumentwicklung/tag-der-regionen/tag-der-regionen-Artikel.html

Programm: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/BMWSB/DE/2025/TdR/tdr-2025.html