Aktuelles

Die AlterPerimentale ist auf dem diesjährigen 3. Bundeskongresses „Tag der Regionen“ am 16. und 17. Juni 2025 in Bremerhaven vertreten gewesen.
Was 2020 als kleines Pflänzchen gesetzt wurde, kann jetzt wachsen! Im Rahmen der AlterPerimentale haben wir die Möglichkeit, uns als interdisziplinäre, partizipativ arbeitende Praxisforschungsstelle weiterzuentwickeln. Unterstützt werden wir dabei von unserer derzeitigen Trägerorganisation KHSB sowie den Kooperationspartner*innen an der BTU Cottbus Senftenberg.
Heinersdorf
war das Thema beim 5. Plenum Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg.
Heinersdorf
– das war das Thema der diesjährigen Fachtagung des DZA (Deutsches Zentrum für Altersfragen, angesiedelt beim BMFSFJ).
Veranstaltungsempfehlungen aus der Region und darüber hinaus
Gründungszentrum Cottbus „Startblock B2“. Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus
Ab Anfang 2025 geht die Praxisforschungsstelle Cottbus in Start!
CoCo – Commoning Cottbus und „Kaminzimmer“ der Wohnungsbaugesellschaft Forst
Die ersten Mobilitätsworkshops in Cottbus und Forst haben ein großes Resonanz erweckt
Hauptcampus B-TU
Start der Ring-Vorlesung zum Alterperimentale-Projekt
Schenkendöbern: Gerätehaus der Feuerwehr
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an unseren Workshops zu Bedarfen und Barrieren in der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und der Erreichbarkeit in Schenken-Döbern, Bad Saarow und Lauchhammer ein.
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Für Studierende der Katholischen Hochschule für Sozialwesen und Prof. Dr. Cordula Endter ging es auf Exkursion in die Lausitz und die Woiwodschaft Lebus, um die Region und ihre Menschen im Kontext des demografischen und strukturellen Wandels zu erkunden und die Aktivitäten des Transferbündnisses Alterperimentale kennenzulernen.
Die Katholische Hochschule Berlin und die Hochschule Zittau-Görlitz suchen zwei wissenschaftliche MitarbeiterInnen (m/w/d) für den Aufbau und Entwicklung einer Praxisforschungsstelle im Landkreis Görlitz
Das internationale Polička Kollektiv war zu Gast bei der Praxisforschungsstelle Heinersdorf und im Herrenhaus von Heinersdorf.
Berlin
Am 5. Dezember 2024 fand im Rahmen der PartWiss24 Konferenz in Berlin das Panel „Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen“ statt. Im Mittelpunkt stand die Transferforschungsinitiative AlterPerimentale, die sich der Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in der deutsch-polnischen Grenzregion Brandenburgs und Sachsens widmet.