Aktuelles

Die AlterPerimentale ist auf dem diesjährigen 3. Bundeskongresses „Tag der Regionen“ am 16. und 17. Juni 2025 in Bremerhaven vertreten gewesen.
Der jüngst erschienene Beitrag in den Blättern der Wohlfahrtspflege bündelt zentrale Erkenntnisse aus der Situationsanalyse der Praxisforschungsstelle (PFS) Heinersdorf.
Wir waren zu Gast bi der TRAWOS Tagung in Görlitz. Thema der Tagung war transformative Wissenschaft und deren Chancen, Grenzen und die Gefahren eines Gestaltungsanspruchs.
Start: Spreewaldbahnhof Cottbus – Ziel: Bahnhof Neupetershain
Einladung an alle interessierten Menschen zu einer Fahrt von Cottbus nach Neupetershain und zurück
BTU Cottbus
An einem (hoffentlich lauen) Septembernachmittag laden wir herzlich dazu ein, bei einem abwechslungsreichen Programm herauszufinden, was an der BTU bereits an Forschung und Transfer rund um das Thema Gutes Älterwerden passiert – und was in Zukunft noch entstehen könnte.
Online
Das Workshop der PFS Cottbus beleuchtet Daseinsvorsorge im Alter als Querschnittsthema im Kontext der Regionalentwicklung
Soziokulturelles Zentrum Sachsendorf & Stadtmuseum Cottbus
Zwei Orte – eine Einladung zum Erzählen
Cottbus, Galerie Brandenburg
Herzlich Willkommen zu der ersten Veranstaltung der Transferreihe „Heimat leben, suchen, gestalten! Zuversicht: Heimat“ von der PFS Cottbus
Hauptcampus B-TU
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Hubert Weiger (Bund für Umwelt- und Naturschutz) mit anschließender Podiumsdiskussion mit Ulrike Blumensath-Streidt (Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt Cottbus) und Annegret Huth (Praxisforschungsstelle Heinersdorf).
Online
Jetzt mitmachen – Projektideen einreichen! AlterPerimentale sucht Ideen und Interessierte für Werkstattprojekte für die 2. Förderperiode
Bremen
AlterPerimentale beim T!Raum-Lernwerkstatt in Bremen
City Cube Berlin
Beim 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung wurden Zukunftsperspektiven auf dem Land durch Soziale Landwirtschaft präsentiert. Die PFS Heinersdorf mit ihrem Modellprojekt „Grün-Weiße Kooperation in Oderland-Spree“ war hier auch vertreten.
Bad Saarow und Lauchhammer
Weitere Erkenntnisse aus den Mobilitätsworkshops in Bad Saarow und Lauchhammer