Wenn Sie für beide Schwerpunkte qualifiziert sind, ist eine Besetzung auch in Vollzeit möglich!
Allgemeine Informationen:
Umfang: Teilzeit 50 v. H.
Befristung: befristet bis zum 30.09.2028
Vergütung: E13
Beginn: zum 01.10.2025
Bewerbungsfrist: bis 18.07.2025
Arbeitsort: Cottbus
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Drittmittelprojekten, hier im Teilprojekt der AlterPerimentale: „Soziale Landwirtschaft-Labore des Zusammenlebens und –arbeitens“
- Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand, Erstellung von Beiträgen für Berichte und Präsentationen
- weitere forschungszugehörige administrative Aufgaben
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft bzw. vergleichbar oder Agrarwirtschaft/ Landwirtschaft oder vergleichbar mit sozialer Zusatzausbildung)
Folgende Kenntnisse und/ oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- Vorwissen zum Altern im ländlichen Raum und/ oder zu Fragen der sozialen Landwirtschaft
- hohe Bereitschaft zum transdisziplinären Arbeiten
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:
- Fähigkeit zum (trans)wissenschaftlichen Arbeiten, Selbstständigkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten:
- Mitgestaltung von spannenden und dynamischen Forschungsprojekten der Strukturentwicklung mit internationaler Strahlkraft
- hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung
- 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jobticket
- umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
- und vieles mehr
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 18.07.2025 an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: fakultaet4+bewerbungen@b-tu.de
Für weitere Informationen über die zu besetzenden Stellen steht Ihnen Prof. Dr. Alexandra Retkowski (E-Mail: alexandra.retkowski@b-tu.de, Tel.: 0355 5818751) sehr gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 84/25